Zum Hauptinhalt springen

Unsere
rangerlabs

von der natur lernen

Unter dem Motto "von der Natur lernen" bieten wir buchbare Workshops in unseren „rangerlabs“ an.

In diesen Forscherwerkstätten wird zusammen mit unseren Nationalpark Ranger:innen experimentiert und ausprobiert.

Eine Familie sitzt an einem blauen Tisch und bastelt
Eine Nationalparkrangerin sitzt 3 Kindern gegenüber. Die Kinder haben Schneidbretter und Kräuter vor sich.
Im Hintergrund sieht man 4 Körbe mit Kräutern im Gras. Im Vordergrund hält eine Hand eines Mannes ein Blatt.

Es erwarten Sie Workshops in den rangerlabs zu drei spannenden Themen:

"inspiration natur"

"klima konkret"

"kräuter"

Kurzinfo

Anmeldung und Informationen

Nationalpark Hohe Tauern Kärnten
BIOS Nationalparkzentrum Mallnitz
9822 Mallnitz 36 / Österreich
Tel: +43 (0) 4825 6161
nationalpark@ktn.gv.at

Ein Mann erstellt eine Figur aus Stein und Holz

rangerlab
"klima konkret"

Welche Auswirkungen hat der Klimawandel auf die Tiere im Nationalpark? Was ist Klima und wie entstehen eigentlich die Jahreszeiten? Wie könnte sich ein Allwettertier gegen den Klimawandel rüsten? Modelle und Experimentierstationen entführen in eine Welt voller spannender Rätsel rund ums Klima und das Leben und Überleben im Gebirge.

Ein Nationalparkmitarbeiter hält eine Feder in der Hand

rangerlab
"inspiration natur"

Was ist Bionik? Was ist der Lotoseffekt und wozu dient er? Was können wir von Bartgeier, Habicht oder Murmeltier lernen? Gemeinsam erforschen wir die genialen Tricks der Natur und entwickeln Ideen für neue technische Errungenschaften.

Gemahlene Kräuter in einem Steingefäß

NEU rangerlab
"kräuter"

Welche Pflanzen wachsen im Nationalpark? Wie können diese genutzt werden? Im Labor wird vorher gesammeltes verarbeitet und genauer unter die Lupe genommen. Gemeinsam erkunden wir die spannende Welt der Kräuter des Nationalparks Hohe Tauern.