Skip to main content

Einladung zum Nationalpark-Wandertag am 26. Oktober 2023

Anlässlich des Nationalfeiertages lädt der Nationalpark Hohe Tauern zu einer geführten Wanderung auf das Schareck ein.

Mit 2.606 m ist das Schareck ein stolzer Tauerngipfel mit Panoramablick auf den Großglockner und 40 weitere Dreitausender im Nationalpark Hohe Tauern.

Mit 2.606 m ist das Schareck der zweithöchste Gipfel der Goldberggruppe.

Die Tour selbst ist abwechslungsreich und vergleichsweise einfach: Am gemütlichen Wanderweg geht es beginnend bei der Mittelstation der Schareck-Bahn auf 1.900 m hinauf zum sogenannten „Fallbichl“ und anschließend weiter bis zum Gipfel des Scharecks. Atemberaubende Aus- und Fernblicke vom Großglockner bis zur Hochalmspitze sind damit sicher. Abgerundet wird die Wanderung außerdem durch spannende Informationen zu Geologie und Wildtieren des Schutzgebiets durch die begleitenden Nationalpark Ranger:innen.

Aber auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Denn mit dem Panoramarestaurant steht im Anschluss an die Wanderung eine Einkehrmöglichkeit zur Verfügung, ehe es mit der Schareck-Bahn gemütlich zurück zum Ausgangspunkt geht.

Treffpunkt: 26. Oktober, 9.30 Uhr, Mittelstation der Großglockner Bergbahnen, Heiligenblut am Großglockner

Anreise: Von Heiligenblut am Großglockner auf der mautpflichtigen Großglockner Hochalpenstraße bis zur Mittelstation "Rossbach". Kostenlose Parkplätze stehen dort zur Verfügung. Tourteilnehmer:innen haben keine Maut für die Auffahrt zur Mittelstation zu entrichten. Öffentlich: Die Buslinie 5108 fährt nach Heiligenblut am Großglockner, anschließend Ruftaxi zum Ausgangspunkt (kostenpflichtig; bei Anmeldung bekanntgeben)

Schwierigkeit: mittelschwere Wanderung

Dauer: ca. 5 Stunden, davon 4 Stunden Gehzeit

Alter: ab 8 Jahre

Preis: kostenlos (inkl. Talfahrt Bergbahn)

Ausrüstung: stabiles Schuhwerk, warme, wetterfeste Kleidung sowie ein Rucksack mit Getränk und Jause, ev. Wanderstöcke

Hinweis: Die Teilnahme an der Tour erfolgt auf eigene Gefahr. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung!

Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder Tel.: 04825 6161

Infotelefon: 0664 7864 3546