Besucherzentrum Mallnitz des Nationalpark Hohe Tauern

  • Zur Navigation
  • Zum Inhalt springen
  • Zum Kontakt springen

Logo des Nationalpark Hohe Tauern

Menü

  • Das Haus
    • Öffnungszeiten
    • Eintrittspreise
    • Das Team
    • Kontakt
    • Neuigkeiten
    • Virtueller Rundgang im Haus
  • Ausstellungen
    • "univerzoom nationalpark"
    • Mojsisovics
  • Rangerlabs
    • kräuter
    • klima konkret
    • inspiration natur
    • wertvolles wasser
  • Bildung
    • Schulen
    • Kindergarten
    • Kooperationen
    • Weitere Bildungsprogramme des Nationalparks
  • Erlebnis
    • Ausflugsziele, Unterkünfte und Kulinarik in Mallnitz
    • Rent a Ranger
    • Nationalpark - Wissen
    • Aktuelles Nationalpark Sommer- und Winterprogramm
  • Seminare
    • Aktuelle Seminare und Veranstaltungen
    • Miete der Räumlichkeiten
  • Jobs

Menü


  • Das Haus
    • Öffnungszeiten
    • Eintrittspreise
    • Das Team
    • Kontakt
    • Neuigkeiten
    • Virtueller Rundgang im Haus
  • Ausstellungen
    • "univerzoom nationalpark"
    • Mojsisovics
  • Rangerlabs
    • kräuter
    • klima konkret
    • inspiration natur
    • wertvolles wasser
  • Bildung
    • Schulen
    • Kindergarten
    • Kooperationen
    • Weitere Bildungsprogramme des Nationalparks
  • Erlebnis
    • Ausflugsziele, Unterkünfte und Kulinarik in Mallnitz
    • Rent a Ranger
    • Nationalpark - Wissen
    • Aktuelles Nationalpark Sommer- und Winterprogramm
  • Seminare
    • Aktuelle Seminare und Veranstaltungen
    • Miete der Räumlichkeiten
  • Jobs
  • Unterstützung
  • Deutsch
  • English
  •  
    Corona-Bestimmungen / COVID-19 regulations


09.04.2018

entdecken

Erleben Sie spannende Versuche und Experimente in unseren neuen Forscherwerkstätten.

Rangerlabs
09.04.2018

staunen

Staunen Sie im „univerzoom nationalpark“ über die Geheimnisse der Natur im Nationalpark Hohe Tauern.

Ausstellungen
09.04.2018

lernen

Lernen bei Weiterbildungen und Seminare im Besucherzentrum Mallnitz - umgeben von der alpinen Bergwelt.

Seminare
  • 09.04.2018

    entdecken

    Erleben Sie spannende Versuche und Experimente in unseren neuen Forscherwerkstätten.

    Rangerlabs
  • 09.04.2018

    staunen

    Staunen Sie im „univerzoom nationalpark“ über die Geheimnisse der Natur im Nationalpark Hohe Tauern.

    Ausstellungen
  • 09.04.2018

    lernen

    Lernen bei Weiterbildungen und Seminare im Besucherzentrum Mallnitz - umgeben von der alpinen Bergwelt.

    Seminare

    Entdecken,
    staunen und
    verstehen

    Wo kann ich Wildtiere beobachten, wie komme ich auf den Ankogel und was kann ich mit meiner Familie unternehmen? Das Besucherzentrum Mallnitz hält alle Informationen über den Nationalpark Hohe Tauern bereit. Lassen Sie sich inspirieren und Ihr Besuch in der alpinen Bergwelt wird unvergesslich!

    Zum virtuellen Rundgang


    ©KhFessl©KhFessl_DSC0936_1
    ©KhFessl©KhFessl_DSC1175_1
    ©KhFessl©KhFessl_DSC1202_1
    ©KhFessl©KhFessl_DSC1453_1
    ©KhFessl©KhFessl_DSC1480_1
    ©KhFessl©KhFessl_DSC1900_1

    Aktuelle Neuigkeiten

    • 30.06.2022

      Starker Einsatz für die Natur: 26 neue „Nationalpark-Mini-Ranger:innen“ ausgezeichnet

      Mit Riesenfreude nahmen 26 Schüler:innen der 4. Klassen der Volksschule St. Margarethen heute, Dienstag, ihre Urkunde, die sie zu Nationalpark-Mini-Ranger:innen“ ernennt, entgegen. 

      Weiterlesen
    • 17.06.2022

      Kärntens hochkarätig besetztes 5. Forum Anthropozän im Nationalparkzentrum in Mallnitz

      Das Anthropozän, also das menschengemachte Zeitalter des Heute, stellt die Menschheit vor klimatisch unerlässliche rettungstechnische Notwendigkeiten. Diese menschlich erforderlichen Handlungsräume stehen im Mittelpunkt des international vielbeachteten Forums. 

      Weiterlesen
    • 03.06.2022

      Schüler:innen der Nationalparkvolksschulen feierten gemeinsam

      Vier Jahre lang werden die Schüler:innen in den Volksschulen regelmäßig von Nationalpark Ranger:innen unterrichtet und machen mit ihnen u.a. Exkursionen in die Natur. Um den Nationalparkunterricht noch einmal Revue passieren zu lassen und die gemeinsamen Erlebnisse zu festigen, fand am 3. Juni im Besucherzentrum Mallnitz ein großes Abschlussfest für die vierten Klassen der Partnerschulen statt.

      Weiterlesen
    • 23.05.2022

      Auf in die Hohen Tauern!

      Die Hohen Tauern gehören zu den eindrucksvollsten Naturlandschaften des Alpenraums. Mit den vielfältigen Besucherangeboten des Nationalparks lassen sich diese Landschaften in ihrer Schönheit und Einzigartigkeit erleben.

      Weiterlesen

      Alle News

      Besuchen Sie auch unser

      Haus der Steinböcke in Heiligenblut

      ZUR HOMEPAGE

      #bzmallnitz  #univerzoom  #rangerlabs

      Cookies zulassen damit Social Wall angezeigt werden kann!

      Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung

       

      Noch nicht genug?

      Entdecken und erleben Sie die Vielfalt - Nationalpark Hohe Tauern!

      HOHETAUERN.AT

      Unsere Partner & Sponsoren

      • Logo klimaaktiv
      • Logo Nationalparks Austria
      • Logo Nationalpark Hohe Tauern, Verein der Freunde
      • Mit Unterstützung von Bund und Europäischer Union
      • Donau Versicherung
      • Klima- und Energiefonds
      • Verbund
      • Swarovski
      • Das Österreichische Umweltzeichen
      • Kärnten Hohe Tauern Nationalparkregion
      • Qualitätsinitiative Kärnten
      • ÖBB
      Werden Sie Tauernfreund
      • Besucherzentrum Mallnitz

      Logo des Nationalpark Hohe Tauern

      Wir helfen.

      Kontakt & Sevice


      Nationalpark Hohe Tauern Kärnten

      Besucherzentrum Mallnitz

      9822 Mallnitz 36 / Österreich

      Tel: +43 (0) 4825 6161

      Tel: +43 (0) 4784 701 (Wochenende)

      nationalpark@ktn.gv.at



      Alles für Sie.
      • Das Haus
      • Ausstellungen
      • Rangerlabs
      • Angebote für Schulen
      • Kooperationen
      Quicklinks
      • Kontakt
      • Seminare
      • Neuigkeiten
      • Startseite
      • Unterstützung
      Information
      • Impressum
      • Datenschutz

      © Nationalpark Hohe Tauern. All rights reserved

      • Unterstützung