Besucherzentrum Mallnitz des Nationalpark Hohe Tauern

  • Zur Navigation
  • Zum Inhalt springen
  • Zum Kontakt springen

Logo des Nationalpark Hohe Tauern

Menü

  • Das Haus
    • Öffnungszeiten
    • Eintrittspreise
    • Das Team
    • Kontakt
    • Neuigkeiten
    • Virtueller Rundgang im Haus
  • Ausstellungen
    • "univerzoom nationalpark"
    • Mojsisovics
  • Rangerlabs
    • kräuter
    • klima konkret
    • inspiration natur
    • wertvolles wasser
  • Bildung
    • Schulen
    • Kindergarten
    • Kooperationen
    • Weitere Bildungsprogramme des Nationalparks
  • Erlebnis
    • Ausflugsziele, Unterkünfte und Kulinarik in Mallnitz
    • Rent a Ranger
    • Nationalpark - Wissen
    • Aktuelles Nationalpark Sommer- und Winterprogramm
  • Seminare
    • Aktuelle Seminare und Veranstaltungen
    • Miete der Räumlichkeiten
  • Jobs

Menü


  • Das Haus
    • Öffnungszeiten
    • Eintrittspreise
    • Das Team
    • Kontakt
    • Neuigkeiten
    • Virtueller Rundgang im Haus
  • Ausstellungen
    • "univerzoom nationalpark"
    • Mojsisovics
  • Rangerlabs
    • kräuter
    • klima konkret
    • inspiration natur
    • wertvolles wasser
  • Bildung
    • Schulen
    • Kindergarten
    • Kooperationen
    • Weitere Bildungsprogramme des Nationalparks
  • Erlebnis
    • Ausflugsziele, Unterkünfte und Kulinarik in Mallnitz
    • Rent a Ranger
    • Nationalpark - Wissen
    • Aktuelles Nationalpark Sommer- und Winterprogramm
  • Seminare
    • Aktuelle Seminare und Veranstaltungen
    • Miete der Räumlichkeiten
  • Jobs
  • Unterstützung
  • Deutsch
  • English
  • Nationalpark Besucherzentrum Mallnitz
    Corona-Bestimmungen / COVID-19 regulations


09.04.2018

entdecken

Erleben Sie spannende Versuche und Experimente in unseren neuen Forscherwerkstätten.

Rangerlabs
09.04.2018

staunen

Staunen Sie im „univerzoom nationalpark“ über die Geheimnisse der Natur im Nationalpark Hohe Tauern.

Ausstellungen
09.04.2018

lernen

Lernen bei Weiterbildungen und Seminare im Besucherzentrum Mallnitz - umgeben von der alpinen Bergwelt.

Seminare
  • 09.04.2018

    entdecken

    Erleben Sie spannende Versuche und Experimente in unseren neuen Forscherwerkstätten.

    Rangerlabs
  • 09.04.2018

    staunen

    Staunen Sie im „univerzoom nationalpark“ über die Geheimnisse der Natur im Nationalpark Hohe Tauern.

    Ausstellungen
  • 09.04.2018

    lernen

    Lernen bei Weiterbildungen und Seminare im Besucherzentrum Mallnitz - umgeben von der alpinen Bergwelt.

    Seminare

    Entdecken,
    staunen und
    verstehen

    Wo kann ich Wildtiere beobachten, wie komme ich auf den Ankogel und was kann ich mit meiner Familie unternehmen? Das Besucherzentrum Mallnitz hält alle Informationen über den Nationalpark Hohe Tauern bereit. Lassen Sie sich inspirieren und Ihr Besuch in der alpinen Bergwelt wird unvergesslich!

    Das Haus


    ©KhFessl©KhFessl_DSC0936_1
    ©KhFessl©KhFessl_DSC1175_1
    ©KhFessl©KhFessl_DSC1202_1
    ©KhFessl©KhFessl_DSC1453_1
    ©KhFessl©KhFessl_DSC1480_1
    ©KhFessl©KhFessl_DSC1900_1

    Aktuelle Neuigkeiten

    • 13.05.2022

      Technik trifft Natur: 2. Mallnitzer Tage standen im Zeichen des modernen Wildtiermonitorings

      Innovationen im Wildtiermonitoring standen am 13. Mai im Fokus der 2. Mallnitzer Tage, die im Jahr 2019 aus der Kooperation der Veterinärmedizinischen Universität Wien, dem Land Kärnten und dem Nationalpark Hohe Tauern hervorgegangen waren.

      Weiterlesen
    • 12.05.2022

      Umweltzeichentag am 5. Juni 2022

      Am 5. Juni wollen wir unsere Besucher*innen vor Ort über unsere Aktivitäten informieren. In unserem Café gibt es für alle Gäste zum Fair-Trade Kaffee oder zum Fair-Trade Tee bzw. Regional-Tee ein Stück „Klimakuchen“ kostenlos dazu (solange der Vorrat reicht).

      Weiterlesen
    • 01.04.2022

      Besucherzentrum Mallnitz startet am 24. April in die Saison!

      Nach der Winterpause entführt die Ausstellung „univerzoom nationalpark“ Wissbegierige aler Altersgruppen ab 24. April wieder in die faszinierende Welt der Hohen Tauern. Noch intensiver können Besucher*innen den Nationalpark und seine Besonderheiten in den „rangerlabs“ erforschen.

      Weiterlesen
    • 10.03.2022

      Junior Ranger gesucht

      Der Nationalpark Hohe Tauern und die Kärntnermilch ermöglichen 15 Jugendlichen im Alter zwischen 13 und 15 Jahren in den verantwortungsvollen, interessanten und abwechslungsreichen Beruf des Nationalpark Rangers hinein zu schnuppern.

      Weiterlesen

      Alle News

      Besuchen Sie auch unser

      Haus der Steinböcke in Heiligenblut

      ZUR HOMEPAGE

      #bzmallnitz  #univerzoom  #rangerlabs

      Cookies zulassen damit Social Wall angezeigt werden kann!

      Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung

       

      Noch nicht genug?

      Entdecken und erleben Sie die Vielfalt - Nationalpark Hohe Tauern!

      HOHETAUERN.AT

      Unsere Partner & Sponsoren

      • Logo klimaaktiv
      • Logo Nationalparks Austria
      • Logo Nationalpark Hohe Tauern, Verein der Freunde
      • Mit Unterstützung von Bund und Europäischer Union
      • Donau Versicherung
      • Klima- und Energiefonds
      • Verbund
      • Swarovski
      • Das Österreichische Umweltzeichen
      • Kärnten Hohe Tauern Nationalparkregion
      • Qualitätsinitiative Kärnten
      • ÖBB
      Werden Sie Tauernfreund
      • Besucherzentrum Mallnitz

      Logo des Nationalpark Hohe Tauern

      Wir helfen.

      Kontakt & Sevice


      Nationalpark Hohe Tauern Kärnten

      Besucherzentrum Mallnitz

      9822 Mallnitz 36 / Österreich

      Tel: +43 (0) 4825 6161

      Tel: +43 (0) 4784 701 (Wochenende)

      nationalpark@ktn.gv.at



      Alles für Sie.
      • Das Haus
      • Ausstellungen
      • Rangerlabs
      • Angebote für Schulen
      • Kooperationen
      Quicklinks
      • Kontakt
      • Seminare
      • Neuigkeiten
      • Startseite
      • Unterstützung
      Information
      • Impressum
      • Datenschutz

      © Nationalpark Hohe Tauern. All rights reserved

      • Unterstützung