„univerzoom nationalpark“
Das Besucherzentrum Mallnitz bietet den idealen Einstieg für Abenteuer im Nationalpark Hohe Tauern. Die Ausstellung „univerzoom nationalpark" bringt Ihnen alle Geheimnisse der Natur im Nationalpark zum Greifen nahe. Ob animierter Bergsturz, klitzekleine Überlebenskünstler, geheimnisvolle Wildnis oder artenreiche Tierwelt. Zusätzlich können Neugierige aller Altersstufen in zahlreichen Erlebnisstationen die Wunderwelt der Hohen Tauern entdecken. Gerne bieten wir Ihnen auf Anfrage auch Führungen durch unsere Austellung an.
Unser rangerlab „wertvolles wasser" ist übrigens Teil der Ausstellung „univerzoom nationalpark". Welche Kraft Wasser hat, welche Landschaften durch Wasser geformt werden und wer in unseren Gebirgsbächen wohnt, kann an zahlreichen Experimentierstationen selbst erforscht werden:
- Bachlauf mit Wasserrädern und Wasserwirbel
Quer durch den Raum zieht sich ein plätschernder Bachlauf, der große und kleine Wasserräder antreibt. Die Wasserräder laden dazu ein, sich auf die Spuren der Mallnitzer Stockmühlen zu begeben. Außerdem kann man selbst ausprobieren, wie ein Wasserwirbel entsteht. - Mikroskope mit Gebirgsbach-Spezialisten
Beim Blick durch die Mikroskope eröffnet sich die spannende Welt der Gebirgsbach-Spezialisten. Erforscht wird, mit welchen Tricks Köcherfliegenlarven, Strudelwürmer und Co. der starken Strömung und dem kalten Wasser trotzen. - Flusslandschaft selber gestalten
Welchen Weg sucht sich das Wasser? Dies kann mithilfe unseres Flussmodells ausprobiert werden. - Strömungswanne
Finde heraus, welche Formen dem Wasser am wenigsten Widerstand bieten und was stromlinienförmig bedeutet. - Swarovski Wasserschule
Die Info-Tafeln zur Swarovski Wasserschule geben einen interessanten Einblick in dieses weltweite Bildungsprojekt zum Thema Wasserversorgung. - Bastelstationen (Boots-Turnier und Wassertropfen-Mandala)
Etwas handwerkliches Geschick und schon kann das Wettrennen zwischen Papierschiffchen und Holzfloß starten. Wer es bunt und kreativ mag, dem sind beim Wassertropfen-Mandala keine Grenzen gesetzt. - Wasserverkostung
Ein guter Geschmacksinn ist beim Verkosten verschiedener Wasser gefragt. Erkennst du zum Beispiel den Geschmack von frischem Quellwasser? - Wasserflöhe
Ein weiteres Highlight sind unsere Wasserflöhe mit ihrer transparenten Haut. Gemeinsam mit einem Nationalpark-Mitarbeiter kann man unter dem Mikroskop die inneren Organe des Wasserflohs und sogar die Babys im Bauch erkennen. - Aquarium mit lebenden Bachsaiblingen
Unsere Bachsaiblinge sind gut getarnt und verstecken sich gerne. Kannst du sie dennoch entdecken? - Rätsel, Suchbilder, Quizaufgaben
So manche knifflige Aufgabe wartet darauf, gelöst zu werden. Finde die gesuchten Bach-Bewohner auf dem großen Wimmelbild und überprüfe abschließend dein Wasser-Wissen mit Toni Tropf.