Die wunderbare Welt der (Wild)Kräuter im Nationalpark entdecken
In unseren rangerlabs wird im Rahmen buchbarer Workshops gemeinsam mit unseren Nationalpark Rangern geforscht, experimentiert und ausprobiert. Naturwissenschaftliche Phänomene, die bei der inkludierten Exkursion in den Nationalpark erlebt und beobachtet werden, können im rangerlab selbst erforscht werden.
Zielgruppen
Das Kräuterlabor ist ab der 1.Klasse VS buchbar. Die Programme und Inhalte werden an die jeweilige Zielgruppe angepasst und richten sich sowohl an VS, NMS als auch Gymnasium.
In den Sommermonaten bieten wir zu fixen Terminen Workshops in den Laboren an, die auch von Einzelpersonen gebucht werden können: Ideal geeignet für einen Familienausflug der besonderen Art.
Details zum Programm
Die Natur hält eine Fülle an Kräutern bereit. Bei der Kräuterwanderung im Nationalpark begegnen wir zahlreichen wilden Pflanzen und Kräutern. Es werden ausgewählte Kräuter bestímmt und gesammelt. Interaktiv werden spannende Inhalte rund um die faszinierende Welt der Kräuter vermittelt. Dadurch wird ein Naturerlebnis der besonderen Art geschaffen.
In der Kräuterlküche werden die gesammelten Kräuter gemeinsam verarbeitet und naturlich auch gleich verkostet. Ein selbst gemachtes Kräutersalz mit einem eigens zubereiteten Kräuteraufstrich hat noch jedem/-r Teilnehmer/-in geschmeckt. Im Kräuterlabor werden die Kräuter und und ihre versteckten „Superkräfte" genauer unter die Lupe genommen und eine Kräuterseife hergestellt. Bei einem Geruchsmemory werden die Sinne für die heimischen Kräuter im Nationalpark geschult.
Wichtig ist uns, dass die Teilnehmer/-innen im Labor sowie Outdoor selbst aktiv werden.
Ziele
- Bewusstsein schaffen für Kräuter, die „vor der Haustür“ wachsen
- heimische Kräuter und ihre Verarbeitung kennenlernen
Das und noch vieles mehr erwartet Sie im rangerlab "kräuter".